Weltpremiere im Mai: My Life on MTV – MTV blickt zurück auf 40 Jahre Musikgeschichte

Teilen:

Es gibt Grund zu feiern: Im Mai zeigt MTV die Premiere von My Life on MTV, einer neuen Musikserie, die einige der größten Stars der Welt und ihre unvergesslichsten Momente auf MTV feiert. Mit dabei in der 10-teiligen Serie sind Sean “Diddy” Combs, Snoop Dogg, Miley Cyrus, Alicia Keys, One Direction, Backstreet Boys, Linkin Park, Green Day, Katy Perry, Nicki Minaj, Jonas Brothers, Usher, Justin Timberlake, Jennifer Lopez, Coldplay, U2, *NSYNC, Britney Spears – und ein spezielles Staffelfinale mit der einzigartigen Lady Gaga.

My Life on MTV läuft ab 22. Mai um 22:00 Uhr jeden Samstag auf MTV im Free-TV.

Jede Folge von My Life on MTV konzentriert sich auf zwei globale Superstars und begleitet sie auf eine Reise in die Vergangenheit – alles durch die Linse der MTV-Kameras. Denn 2021 kann MTV auf 40 Jahre Musikgeschichte mit tausenden unvergesslichen Momenten zurückblicken – und hat Künstlerinnen und Künstler von der ersten Vorstellung auf MTV News bis hin zu popkulturell prägenden Auftritten auf TRL, den VMAs und EMAs auf ihrem Weg begleitet. Dabei wurden sie ge-Punk’d, sie zeigten ihre Cribs und erzählten intime Geschichten in DiaryYO! MTV Raps und unzähligen weiteren Specials. Für My Life on MTV öffnet der Musiksender nun seine Archive.
 
“Uns verbindet eine lange Geschichte mit diesen bahnbrechenden Künstlerinnen und Künstlern, und wir freuen uns sehr, den Fans neue Einblicke in diese unvergesslichen Momente zu bieten, die nur hier auf MTV stattfanden.”, sagt Bruce Gillmer, President of Music, Music Talent, Programming & Events, ViacomCBS.

My Life on MTV wird für MTV von der Glass Entertainment Group produziert; Executive Producers sind Nancy Glass und Lauren Flowers. MTV Executive Producers sind Bruce Gillmer und Jennifer Demme.

 

 

 

 

Teilen:

LOGIN PRESSEBEREICH

REGISTRIERUNG PRESSEBEREICH

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugang zu unserem Pressebereich.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Login-Daten nur persönlich nutzen dürfen und entsprechend vor unberechtigtem Zugriff schützen müssen.

* erforderlich