Was wäre, wenn… das Leben noch eine Alternative in petto hätte? Oder sogar mehrere? Auf humorvolle und zugleich tiefsinnige Weise stellt die temporeiche Dramedy-Serie PARALLEL ME (ehemals „ANYWHERE“) Fragen, die sich jede*r schon einmal im Leben gestellt hat: Was wäre, wenn ich irgendwann eine Entscheidung anders getroffen hätte? Wie wäre mein Leben dann verlaufen? PARALLEL ME entführt auf eine turbulente und fantastische Reise, die zeigt, dass es nie zu spät ist, sich neu zu erfinden.
Paramount+ veröffentlicht alle acht Episoden der Serie am 26. April exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus wird die Serie im Laufe des Jahres in weiteren Märkten des globalen Streamers zu sehen sein.
In den Hauptrollen überzeugen Malaya Stern Takeda („Ein Fall für Conti”, „Love Addicts“) als TONI, David Kross („Massive Talent“) als JONAS und Larissa Sirah Herden („King of Stonks”, „Para – Wir sind King“) als BEA. Weitere Rollen sind u.a. mit Caroline Peters („Der Spitzname“), Ulrich Noethen („Furia“) sowie Maria Schrader („Deutschland 83/86/89“) und Theo Trebs („Der Greif“) hochkarätig besetzt.
Showrunnerin und Head-Autorin der achtteiligen Serie ist Jana Burbach („Bad Banks“, „Tribes of Europa“), die persönliche Erfahrungen in die Geschichte hat einfließen lassen. Inszeniert wurde PARALLEL ME vom Regie-Trio um Felix Binder („Club der roten Bänder“), Vanessa Jopp („Gut gegen Nordwind“) und Sebastian Sorger („Der Beischläfer“), vor den Kameras von Marcus Kanter, Steven Priovolos und Claire Jahn.
Über PARALLEL ME
Das Leben der erfolgreichen Change-Managerin Toni ist am Tiefpunkt: Nicht nur hält sie in Dubai eine falsche Präsentation, ihr rutscht auch noch ein unpassender Spruch über weibliche Nippel heraus. Die Kündigung vom Chef lässt nicht lange auf sich warten. Zuhause in Berlin ist ihr Ex-Freund Vater geworden, ihre beste Freundin Bea wird auswandern, und ihr ehemaliges Kinderzimmer wurde von den Eltern in eine Sauna verwandelt. Es ist zweifellos das schlimmste Silvester, das man sich vorstellen kann.
Doch da erscheint Toni die „Viertelgöttin“ Ariadne und präsentiert ihr einen magischen Schal, mit dem sie angeblich in alternative Versionen ihres eigenen Lebens reisen kann. Obwohl Toni es eigentlich gar nicht glauben kann, zieht sie nach Ariadnes Anweisungen am Wollfaden. Sie hat ja nichts mehr zu verlieren. Und so beginnt eine turbulente Reise durch ihre verschiedenen parallelen Leben: Mal führt sie – ohne Erfahrung – eine Surfschule auf Bali, mal ist sie K-Pop-Star vor kreischenden Fans in Bangkok, mal trägt sie als Anwältin Föhnfrisur, mal findet sie einen absoluten Chaoten im Bett vor, mit dem sie Drogen dealt. Sie landet sogar hochschwanger auf der eigenen Babyshower! Aber wird sie das eine, perfekte Leben finden, bevor der Schal komplett aufgeribbelt ist?
PARALLEL ME ist eine Produktion von Gaumont Deutschland („Deutsches Haus“, „Barbaren“, „Die Wespe“) mit Produzentin und Geschäftsführerin Sabine de Mardt für Paramount+. Showrunnerin und Head-Autorin Jana Burbach („Bad Banks“) ist neben Rainer Marquass und Simon Happ auch als Executive Producerin verantwortlich.
PARALLEL ME wurde vom Polish Film Institute und dem Ministry of Culture and National Heritage of the Republic of Poland, dem German Motion Picture Fund und der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Thailand Film Incentive Measure und dem Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Gedreht wurde in Deutschland, Thailand und Polen. Die Serie wird von Paramount Global Content Distribution vertrieben.